Herzlich willkommen auf der Internetseite des Waiblinger Vocalensembles
Konzertvorschau
Leider konnten unsere geplanten Konzerte mit "Shakespeare Vertonungen" nicht im Mai und Juli 2020 stattfinden.
Sobald neue Termine und Orte feststehen, werden wir hier informieren.
Auch die geplante Aufführung von Maurice Duruflés Requiem
muss neu geplant werden.
Wir planen für März 2021 ein Konzert mit a-cappella-Chorwerken in der Waiblinger St. Antoniuskirche.
Chormusik zum Totensonntag
Hier sind wir bei unserem Konzert am 24. November 2017 um 19.00 Uhr in der Ev. Kirche in Stuttgart-Sonnenberg zu sehen. Das Programm wurde auch noch am Samstag, 25.11.2017 um 18.00 Uhr in der Christuskirche Korntal wiederholt.
Im Zentrum stand der "Totentanz" von Hugo Distler.
In einem weiteren Programm sangen wir Vaterunser-Vertonungen aus fünf Jahrhunderten. Die Aufführungen waren in Neuffen am 28. April und in der Kirche St. Antonius in Waiblingen am 29. April 2018 jeweils um 19.00 Uhr.
Das Waiblinger Vocalensemble wurde 1983 von Friedemann Keck 1983 gegründet und ist jetzt im Jahr 2018 schon 35 Jahre alt geworden. Das Ensemble sang bisher unter der Leitung von Friedemann Keck, Michael Alber, Michael Čulo und Christoph Heil. Seit November 2016 arbeitet Katharina Eberl mit dem Waiblinger Vocalensemble.
Das kleine Ensemble mit ca. 25-30 Sängerinnen und Sängern hat sich der Erarbeitung anspruchsvoller klassischer Chorwerke aller Epochen verschrieben. Vom Stammsitz Waiblingen aus konzertiert es im vor allem im süddeutschen Raum. Die kleine, flexible Besetzung erlaubt die Erarbeitung interessanter Programme am Rande des großen Konzertbetriebs.
Wenn Sie aber mehr wissen und uns einmal live hören und erleben wollen, müssen Sie nur eines unserer Konzerte besuchen. Vielleicht sind Sie eine versierte Sängerin oder ein versierter Sänger und bekommen Lust, bei uns mitzusingen, auch dazu informieren wir Sie auf diesen Seiten.